Serviceoptionen
DHL Paket
DHL Paket International
DHL Europaket
DHL Kurier Taggleich
DHL Kurier Wunschzeit
DHL Paket PRIO
DHL Paket Taggleich
DHL Paket Connect
Zugangsdaten
Verwenden Sie bitte für unsere Software nicht Ihr standardmäßiges DHL-Login, sondern gehen Sie wie folgt vor:
Zunächst muss über das DHL Portal www.dhl-geschaeftskundenportal.de ein Systembenutzer angelegt werden. Ein Systembenutzer wird speziell für die Nutzung von technischen Schnittstellen (API) verwendet und hat eine Passwortgültigkeit
von 365 Kalendertagen. Ein Systembenutzer wird stets in der Benutzerverwaltung durch einen Kundenadministrator angelegt und ausschließlich für unsere Software verwendet.
Anleitung:
Schritt 1: Loggen Sie sich im DHL Geschäftskundenportal wie gewohnt ein.
Schritt 2: Fahren Sie nun mit der Maus über Ihren Namen oben rechts und klicken Sie dann auf "Benutzer verwalten".
Schritt 3: Klicken Sie auf "Neu"
Schritt 4: Hier müssen Sie für den Benutzer einen Namen und eine Adresse festlegen. Als Vorname/Nachname können Sie Ihren eigenen Namen eintragen, diese Daten sind nur intern und nach außen hin nicht sichtbar. Die Adressdaten sollten mit denen Ihrer Firma übereinstimmen. Wichtig ist, dass Sie bei E-Mail-Adresse eine solche eintragen, auf die Sie direkt Zugriff haben, da dorthin später die Anmeldebestätigung geschickt wird, sowie die jährliche Meldung zum ändern des Passworts. Klicken Sie abschließend auf "Weiter".
Schritt 5: Wählen Sie nun die für Ihr System benötigten Funktionen aus. Die Auswahl der Option "Versenden" ist zwingend notwendig. Wenn Sie sich wegen der anderen Optionen unsicher sind, können Sie diese zunächst auslassen, die lassen sich später problemlos ergänzen. Klicken Sie erneut auf "Weiter".
Schritt 6: Bestätigen Sie im letzten Fenster noch einmal Ihre Auswahl mit einem Klick auf "Einstellungen speichern". Je nachdem welche Optionen Sie gewählt haben werden zwischen Schritt 5 und 6 noch weitere Fenster angezeigt.
Schritt 7: Öffnen Sie nun Ihr E-Mail-Postfach und klicken Sie in der gerade erhaltenen DHL-Bestätigungs-E-Mail auf den Link.
Schritt 8: Nun müssen Sie für den Systembenutzer einen Benutzernamen und ein Kennwort festlegen. Bitte lesen Sie sich sorgfältig die Informationen zum Festlegen eines Benutzernamens/Passworts durch (weiter unten auf der Seite). Für die Findung eines geeigneten Passworts empfehlen wir die Verwendung des Windows-Editors. Der Vorteil ist, dass Sie Ihre Eingabe nicht immer wiederholen müssen, sondern nur die von DHL bemängelt Passagen Ihres Passworts abändern müssen.
Schritt 9: Der DHL-Systembenutzer ist fertig angelegt. Geben Sie den eben festgelegten Benutzernamen, sowie das Kennwort nun unter Zugangsdaten-DHL bei ShipXpert Versand ein.
Etiketten (Versand / Einstellungen / Allgemeine Einstellungen / Druckereinstellungen einrichten)
- Common Label Thermodruck 103 * 199mm (910-300-610) - Endlosetikett
Anmerkung : Es wird empfohlen die Label auf einen Thermodrucker auszugeben. Wenn Sie allerdings gegen unsere Empfehlung einen Laserdrucker verwenden möchten, funktioniert dies am besten mit der Einstellung A5.
Zustellnachweis / Tracking
Zur Authentifizierung in der API wird eine ZT-Kennung und das zugehörige Passwort erwartet.
Die ZT-Kennung für die Sendungsverfolgungs-API wird nur über den DHL Vertrieb angelegt.
Zustellnachweise sind bei DHL ca. 365 Tage lang abrufbar.
Bei Fragen hierzu wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen DHL-Vertriebsbeauftragten.
Hinweis: Dass Sie eine ZT-Kennung erhalten haben heißt nicht automatisch dass Sie auch freigeschalten sind!
Retouren
Wir unterstützen den sogenannten Retourentyp Variante 3: Retoure über Webservice.
Im Bereich Kommunikation bzw. im Mandanten müssen SMTP-Zugangsdaten eingerichtet sein.
Dafür muss in den Zugangsdaten eine Zuordnung Land <> Receiver Id vorgenommen werden.
Da die Receiver-Ids von DHL-Paket nicht fest vergeben werden, können wir diese nicht voreinstellen. Die Daten bekommt man im DHL GKP unter Retoureneinstellungen, dort gibt es eine Empfänger- und Länderübersicht.
Informationen zur elektronischen Ausfuhranmeldung (PDF):
Produktmatrix:
Paketname | Umfang | Funktionen |
---|---|---|
Paket Standard | Paket national/international, Europaket (mit * nur national) | Altersprüfung 16 Jahre*, Altersprüfung 18 Jahre* bevorzugter Ablageort*, bevorzugter Nachbar*, Wunschtag* persönlich*, kein Nachbar*, Fillial-Routing*, Go Green Höherversicherung, neutraler Versand, Sperrgut Versandbenachrichtigung, Zustellankündigung |
Paket Standard | Warenpost national | bevorzugter Ablageort, bevorzugter Nachbar Fillial-Routing, Go Green, neutraler Versand |
Paket Prio | Paket Prio | Altersprüfung 16 Jahre, Altersprüfung 18 Jahre bevorzugter Ablageort, bevorzugter Nachbar, Wunschtag persönlich, kein Nachbar, Fillial-Routing, Go Green Höherversicherung, neutraler Versand Versandbenachrichtigung, Zustellankündigung |
Retoure | einzelne Retouren erstellen, Beileger Retoure | Abgabe im Paketshop, Abholung veranlassen |
Zustellnachweis | Es wird täglich der Sendungsverlauf geprüft und, falls verfügbar, ein Zustellnachweis zusammengestellt. Zusätzlich wird ein Sendungstatus im Archiv gesetzt. |